Unsere indischen Snacks werden in Deutschland und nach EU-Standards getestet

Schwarze Kichererbsen
Das Nährwert-Kraftpaket: Ein tiefer Einblick in schwarze Kichererbsen
8/29/20244 min lesen


Wenn es um Hülsenfrüchte geht, werden schwarze Kichererbsen (in Indien auch als „Kala Chana & Kondai Kadalai“ bekannt) vielleicht nicht so häufig erwähnt wie ihre beigen Gegenstücke, aber sie haben sowohl in puncto Nährwert als auch Geschmack eine starke Wirkung. Diese kleinen, dunklen Hülsenfrüchte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler traditioneller Ernährungsweisen, insbesondere in Südasien, und gewinnen aufgrund ihrer einzigartigen gesundheitlichen Vorteile langsam weltweit an Anerkennung. In diesem Blog untersuchen wir das Nährwertprofil, die gesundheitlichen Vorteile, die kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten und einige einfache Möglichkeiten, schwarze Kichererbsen in Ihre Ernährung einzubauen.
Was sind schwarze Kichererbsen?
Schwarze Kichererbsen, auch als Desi-Kichererbsen bekannt, sind eine kleinere, dunklere Variante der bekannteren beigen Kichererbsen (Garbanzobohnen). Sie haben eine härtere Außenschale und einen leicht nussigen Geschmack, was sie zu einer vielseitigen Zutat in verschiedenen Gerichten macht. Im Gegensatz zu den größeren, cremefarbenen Kichererbsen bleiben bei schwarzen Kichererbsen oft die Schalen intakt, was ihnen einen höheren Ballaststoffgehalt und einen reicheren Geschmack verleiht.
Nährwertprofil
Schwarze Kichererbsen sind ein wahres Kraftpaket an Nährstoffen. Hier ist eine Übersicht darüber, was sie so nützlich macht:
- Protein: Diese Hülsenfrüchte sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein und daher eine gute Wahl für Vegetarier und Veganer. Eine Tasse gekochte schwarze Kichererbsen enthält etwa 15 Gramm Protein.
- Ballaststoffe: Schwarze Kichererbsen sind reich an Ballaststoffen und unterstützen die Verdauung sowie die Darmgesundheit. Sie enthalten sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel regulieren und den Cholesterinspiegel senken können.
- Vitamine und Mineralien: Schwarze Kichererbsen sind reich an essentiellen Vitaminen und Mineralien, darunter Eisen, Magnesium, Phosphor und Zink. Sie enthalten auch B-Vitamine, insbesondere Folsäure, die für die Zellfunktion und das Gewebewachstum entscheidend ist.
- Antioxidantien: Die dunkle Farbe schwarzer Kichererbsen ist ein Zeichen für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien. Diese Antioxidantien helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und verringern das Risiko chronischer Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen.
- Niedriger glykämischer Index: Schwarze Kichererbsen haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie Zucker langsam in den Blutkreislauf abgeben. Dies macht sie zu einem idealen Nahrungsmittel für Menschen mit Diabetes oder solche, die versuchen, ihr Gewicht zu kontrollieren.


Gesundheitsvorteile
Angesichts ihres beeindruckenden Nährwertprofils ist es keine Überraschung, dass schwarze Kichererbsen eine Reihe von Gesundheitsvorteilen mit sich bringen:
1. Verbesserte Verdauungsgesundheit: Der hohe Ballaststoffgehalt in schwarzen Kichererbsen unterstützt den regelmäßigen Stuhlgang und beugt Verstopfung vor. Er fördert auch ein gesundes Darmmikrobiom, das für das allgemeine Wohlbefinden unerlässlich ist.
2. Herzgesundheit: Die löslichen Ballaststoffe in schwarzen Kichererbsen helfen, den schlechten Cholesterinspiegel zu senken und so das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern. Darüber hinaus helfen der Magnesium- und Kaliumgehalt, den Blutdruck zu regulieren.
3. Gewichtskontrolle: Dank ihres Protein- und Ballaststoffgehalts können schwarze Kichererbsen dazu beitragen, dass Sie sich länger satt fühlen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Überessen verringert wird. Dies macht sie zu einer großartigen Ergänzung einer Diät zur Gewichtskontrolle.
4. Blutzuckerkontrolle: Für Diabetiker können schwarze Kichererbsen aufgrund ihres niedrigen glykämischen Index, der zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels beiträgt, ein nützlicher Bestandteil der Ernährung sein.
5. Knochengesundheit: Schwarze Kichererbsen sind eine gute Quelle für Kalzium und Magnesium, die beide für die Erhaltung starker und gesunder Knochen wichtig sind.


Kulinarische Verwendung
Schwarze Kichererbsen sind unglaublich vielseitig und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten, sie zu genießen:
- Salate: Geben Sie gekochte schwarze Kichererbsen zu Ihren Salaten, um den Proteingehalt zu steigern. Sie passen gut zu frischem Gemüse, Kräutern und einer würzigen Vinaigrette.
- Currys: In der indischen Küche werden schwarze Kichererbsen oft in Currys wie „Kala Chana Masala“ verwendet, wo sie mit Gewürzen, Zwiebeln und Tomaten gekocht werden. Dieses Gericht ist reich an Geschmack und kann mit Reis oder Brot genossen werden.
- Snacks: Geröstete schwarze Kichererbsen ergeben einen knusprigen und gesunden Snack. Wenden Sie sie einfach in Olivenöl und Ihren Lieblingsgewürzen und backen Sie sie dann, bis sie knusprig sind.
- Suppen und Eintöpfe: Schwarze Kichererbsen können Suppen und Eintöpfen für mehr Textur und Nährstoffe hinzugefügt werden. Ihr nussiger Geschmack ergänzt eine Vielzahl von Brühen und Gemüsesorten.
- Hummus: Während traditioneller Hummus aus beigen Kichererbsen hergestellt wird, können schwarze Kichererbsen verwendet werden, um diesem klassischen Dip eine einzigartige Note zu verleihen. Mischen Sie sie mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl für einen köstlichen Brotaufstrich.
So integrieren Sie schwarze Kichererbsen in Ihre Ernährung
Schwarze Kichererbsen in Ihre Ernährung zu integrieren ist einfach und man findet sie in den meisten Lebensmittelgeschäften, besonders in der internationalen oder Bio-Abteilung. Hier sind ein paar Tipps:
- Vor dem Kochen einweichen: Schwarze Kichererbsen haben eine härtere Außenschale, deshalb ist es am besten, sie vor dem Kochen über Nacht einzuweichen. Das verkürzt die Kochzeit und macht sie leichter verdaulich.
- Große Mengen kochen: Kochen Sie eine große Menge schwarzer Kichererbsen auf einmal und lagern Sie sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank. So haben Sie sie immer zur Hand, um sie zu Salaten, Suppen oder Snacks hinzuzufügen.
- Mit Gewürzen experimentieren: Schwarze Kichererbsen passen gut zu einer Vielzahl von Gewürzen. Probieren Sie sie mit Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma oder sogar etwas Cayennepfeffer für einen würzigen Kick.
Fazit
Schwarze Kichererbsen sind ein Nährwertjuwel, das einen Platz in Ihrer Speisekammer verdient. Ob Sie Ihre Proteinzufuhr steigern, Ihre Verdauung verbessern oder einfach eine neue Zutat zu Ihrem kulinarischen Repertoire hinzufügen möchten, schwarze Kichererbsen sind eine vielseitige und gesunde Wahl. Nehmen Sie sich also beim nächsten Einkauf eine Tüte dieser mächtigen Hülsenfrüchte mit und entdecken Sie die vielen köstlichen Möglichkeiten, wie Sie sie genießen können.


Das Nährwert-Kraftpaket: Ein tiefer Einblick in schwarze Kichererbsen
© 2024 by VENPO
Rechtliches
VENPO
Vahlder weg 13a,
27383 Scheeßel,
Niedersachsen, Deutschland
Telefon: +49 (0)15112717479
EMail: info@venpo.de

